Hallöchen, schön das du da bist. Ich möchte dir heute eine Verpackung zeigen, die eigentlich für ein Ventilator entstanden ist. Hier möchte ich dir eine in Herbstliche Variante zeigen.
Pssst, bekommt meine Mutti….
Ich finde die Verpackung sehr passend.
Nun möchte ich dir eine Herbstliche Variante zeigen und auch gleich eine bebilderte Anleitung.
Mal schauen ob ich noch ein anderes Bild finde, was ich dir unten drunter setzte. Viel Spaß mit meiner Anleitung.
Hier erstmal die Maße und meine Skizzen. Oben sie du die Verpackung. Ich habe älteres Papier verwendet, was sich gut eignet und ich endlich mal meine Schätze verwerten kann. Nimm das was du da hast, Farbkarton. Sollte ruhig ein wenig kräftiger sein als das DSP.
- Stück in 21cm x 13cm und die lange Seite bei 7/10/13/20 cm falzen
- Die kurze Seite rechts und links bei 3cm falzen
- Nun alles falzen
- So sollte es aussehen
- Hier siehst du was du rausschneiden und einschneiden musst
- So muss es bei dir aussehen, dann hast du alles richtig gemacht.
- Hier zeige ich dir nur was ich genommen habe fürs Loch um zu verschönern. Bei kommt es an, was du reinsetzen möchtest. Vielleicht ein Weihnachtsmann oder Geld….
- Zur Probe draufgelegt
- Jetzt geht es das ich die Verpackung zusammen klebe.
- Mit dem Falzbein, drücke ich mir gerne nochmal die klebestellen an. So verteilt sich det kleber besser.
- Jetzt die Seiten noch
- Fast fertig…
- Röhrchen für Geld hinein und ein bisschen Herbstliche Deko drauf.
- Text kommt später noch drauf…tatataaa…erstes geschaft. Nun geht es weiter mit dem Deckel aus Folie.
- Folie 29,8cm x 13,5cm
- Kuze Seite bei 1cm und lange Seite bei 7,2/14,4/21,6/28,8cm
- Hier schneide ich mir ein Stück oben für den Deckel zurecht. 7,2cm x 7,2cm
- Das gleiche nochmal für den Deckel in 7,2cm x 7,2cm in älteren DSP.
- Diesmal verwende ich hier auch ein Kreis, was ich bei der anderen Verpackung anders gemacht habe.
- Habe alle Falzen nach gefalzt…
- Dachte ich zeige dir hier nochmal wie es aussehen muss
- Damit keine Schlirren rauf kommen, habe ich Handschuhe benutzt.
- Jetzt alles mit StickyTape versehen und es kann zusammen geklebt werden.
- So schaut es aus, wenn die eine Seite zu geklebt wurde.
- Jetzt das Stück in 7,2cm x 7,2cm (Folie) das rote abziehen und gut festkleben. Lege es bündig aneiner Seite und schaue ob alles passt.
- So muss es aussehen.
- Schriftzug noch rein geklebt
- Fertig
- Stop, hier kam das Stück DSP oben mit zwei Kränze in Herbstoptik drauf. Habe „Herzlichen Glückwunsch“ gewählt, denn das kann für jeden Anlass sein.
Was ich verwendet habe, trage ich noch nach…versprochen.
Ich hoffe das dir die Anleitung gefällt und das du viel Freude mit hast. Freue mich auch gerne über deine Idee und würde sie auch gern in einem neuen Beitrag zeigen, wenn du magst.
Bei Fragen melde dich gern!
Liebe kreative Grüße